>> Neue Serie 2025: Herausforderungen in der Projektarbeit

Mangelnde Managementunterstützung – Wenn Projekte ohne Rückendeckung laufen

Viele Projekte leiden nicht an schlechten Ideen oder fehlenden Ressourcen, sondern daran, dass ihnen die nötige Rückendeckung im Management fehlt. Ohne sichtbare Unterstützung aus der Führungsebene fehlt es Projekten oft an Durchsetzungskraft, Priorität und Ressourcen – der Weg zum Projekterfolg wird deutlich steiniger.

Das Problem:

Kein Rückhalt durch das Management

Wenn Projekte im Unternehmen nicht als strategisch relevant wahrgenommen werden, fehlt es schnell an Aufmerksamkeit, Budget oder Ressourcen. Typische Folgen:

  • Projektziele werden bei Engpässen zurückgestellt
  • Entscheidungen und Freigaben verzögern sich
  • Projektteams fühlen sich allein gelassen oder ausgebremst

Die Lösung: Sichtbarkeit und strategische Verankerung schaffen

Projekte aktiv in Lenkungsgremien platzieren

Wer im Gremium sitzt, hat Einfluss. Wer dort vertreten ist, wird gehört. Nutzen Sie die Chance, Projekte frühzeitig als strategisch relevant zu positionieren. Das schafft Aufmerksamkeit, sichert Ressourcen und verschafft Ihren Vorhaben Priorität.

Stakeholder analysieren und gezielt Sponsoren gewinnen

Führen Sie eine fundierte Stakeholderanalyse durch. Identifizieren Sie Führungskräfte, deren Ziele vom Projekterfolg profitieren. Gewinnen Sie sie als Projekt-Sponsoren – sie sorgen für Sichtbarkeit und Schutz auf Managementebene.

Multichannel-Projektmarketing etablieren

Kommunizieren Sie Ihr Projekt regelmäßig – zielgerichtet, ansprechend und über verschiedene Kanäle. Nutzen Sie Newsletter, Dashboards, Intranet, Präsentationen und persönliche Gespräche. Projektmarketing ist kein Selbstzweck – es schafft Verständnis, Engagement und Unterstützung.

Die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI)

KI kann Sie beim Projektmarketing und der Stakeholdergewinnung gezielt unterstützen:

  • Analyse von Zielgruppeninteressen und Ableitung relevanter Nutzenargumente

  • Generierung passgenauer Marketingtexte für verschiedene Stakeholderrollen

  • Bewertung, welche Führungskräfte vom Projekterfolg direkt profitieren könnten

Konkrete Prompt-Vorschläge für Projektmanager zur Managementgewinnung:

Prompt 1: Sponsor finden
Sie sind Projektmanager:in und sollen einen geeigneten Sponsor für Ihr Projekt identifizieren. Analysieren Sie mithilfe einer Stakeholder-Matrix, welche Führungskräfte aus den Funktionen [XYZ] vom Projekterfolg besonders profitieren könnten. Wie lässt sich herausfinden, wer über die nötige Entscheidungsmacht verfügt und als Fürsprecher auftreten kann?


🔹 Prompt 2: Projektpräsentation für das Lenkungsgremium
Erstellen Sie eine kurze, überzeugende Projektpräsentation für ein Lenkungsgremium mit dem Ziel, aktive Unterstützung zu gewinnen. Nutzen Sie eine Nutzenargumentation, die sich an den strategischen Zielen des Unternehmens orientiert. Welche Argumente sprechen Ihre Zielgruppe am stärksten an? Falls Ihnen noch Informationen fehlen, stellen Sie gezielte Rückfragen.


🔹 Prompt 3: Marketingtext für den Projektnewsletter
Formulieren Sie einen prägnanten Marketingtext für den Projektnewsletter, der sich gezielt an Bereichsleiter richtet. Stellen Sie Vorteile für Kosten, Effizienz und Steuerbarkeit in den Vordergrund. Welche Tonalität und welcher Informationsgrad sind für diese Zielgruppe angemessen? 

Fazit: Projekte brauchen starke Fürsprecher

Ohne Managementunterstützung bleiben viele Projekte zahnlos. Wer sein Projekt strategisch platziert, Sponsoren gewinnt und professionell kommuniziert, verschafft sich Sichtbarkeit und Einfluss.

Setzen Sie auf eine aktive Stakeholderstrategie, durchdachtes Projektmarketing und nutzen Sie KI, um Zielgruppen präzise anzusprechen – so stärken Sie Ihre Position im Unternehmen und sichern den Erfolg Ihrer Projekte langfristig ab.

>> Kontakt

Ihr Kontakt zu uns!

Steht ein neues Projekt vor der Tür? Oder läuft Ihr Projekt nicht optimal?
Sie suchen nach der geeigneten Projektmanagement-Methode oder nach Interim Managern für Ihr Projekt?
Nutzen Sie unser Angebot für ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit unseren Experten. Ein direkter und einfacher Weg herauszufinden, ob unsere Sicht und Herangehensweise für Sie interessant ist. 

>> ganz einfach Kontakt aufnehmen: