>> Webinar

So führen Sie GenKI in Ihrem Unternehmen ein

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Chancen generative Künstliche Intelligenz (KI) für Ihre Branche bietet? Generative KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Inhalte erstellen, Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben. In unserem praxisnahen Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in die Grundlagen, die neuesten Entwicklungen sowie die entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung.

An wen richtet sich das Webinar?

Dieses Webinar richtet sich an:

  • Führungskräfte und Entscheider, die die Potenziale generativer KI strategisch nutzen möchten.
  • Projektmanager:innen und IT-Verantwortliche, die vor der Herausforderung stehen, KI- Lösungen effizient zu implementieren.
  • Fachkräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung, die KI für kreative Prozesse und datenbasierte Entscheidungen einsetzen möchten.
  • Alle, die sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich generativer KI informieren möchten.

Was Sie erwartet

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse, die Ihnen helfen, generative KI gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Nach dem Webinar werden Sie:

  • Die Grundlagen verstehen: Erfahren Sie, wie generative KI funktioniert und welche Anwendungsfälle sie in unterschiedlichen Branchen bietet.
  • Aktuelle Trends kennen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und entdecken Sie die technologischen Entwicklungen, die den Markt prägen.
  • Erfolgsfaktoren der Implementierung anwenden: Lernen Sie die wichtigsten Schritte und Herausforderungen kennen, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen erhalten: Praktische Tipps, wie Sie generative KI gewinnbringend in Ihren Geschäftsalltag integrieren.
  • Von Best Practices profitieren: Lassen Sie sich von erfolgreichen Implementierungsbeispielen inspirieren.

Nächste Termine



Trainingsteam

Sibylle Schmidtke, Managing Director bei House of PM, zeigt, wie Künstliche Intelligenz im Projektmanagement echten Mehrwert schafft. Sie bringt langjährige Erfahrung in Organisationsberatung und komplexen Projekten mit.

Sibylle Schmidtke - Managing Director bei House of PM

Sibylle Schmidtke
Managing Director

Jetzt zum Event anmelden


Melden Sie sich jetzt an, um online dabei zu sein.
Die Teilnahme umfasst auch den Zugang zur Aufzeichnung und zu allen freigegebenen Unterlagen.

Warum Sie unbedingt bei diesem Event dabei sein sollten


 

  • Teilnahmezertifikat
    Sie erhalten im Anschluss ein individuelles Zertifikat, ideal, um Ihre erworbenen Kenntnisse offiziell nachzuweisen.

  • 100 % Deep Dive in KI im Projektmanagement
    Erleben Sie in kompaktem Format ein tiefgehendes, fokussiertes Programm, das echten Mehrwert liefert, voll auf praktische Anwendung und unmittelbare Umsetzbarkeit ausgerichtet.

  • Direkter Austausch mit einem erfahrenen Trainerteam
    Stellen Sie Ihre Fragen live und erhalten Sie fundierte Antworten sowie konkrete Handlungsempfehlungen von unserer Expertin Sibylle Schmidtke.

  • Aufzeichnung & Materialien inklusive
    Auch im Nachgang haben Sie Zugriff auf die komplette Trainingseinheit sowie alle bereitgestellten Unterlagen und Slides. 

  • Von überall live teilnehmen
    Nehmen Sie bequem am Training teil, die einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung.

Weitere Trainings und Webinare zum Projektmanagement


Webinar: Interim Projektmanagement neu gedacht – vom Lückenfüller zum Erfolgsfaktor

September:    18. (online)

 

Masterclass: Hybrides Projektmanagement

Oktober:         07. + 08. (online)

Dezember:     04. + 05. (online)

 

Training: Die Zukunft des Projektmanagements – Mit Chatbots und KI zu mehr Effizienz

September:   04. (in Präsenz)

Oktober:        16. (in Präsenz)

November:    27. (online)

Dezember:     04. (online)

Bleiben Sie informiert – mit unserem House of PM Newsletter

Zweimal im Jahr berichten wir in unserem Newsletter über Neuigkeiten & Trends im Projektmanagement und aktuelle Veröffentlichungen des House of PM. Darüber hinaus laden wir regelmäßig zu aktuellen Veranstaltungen ein.