>> Expertentipp

 

Unsere Empfehlungen für eine effiziente Meetingkultur –

digital und analog

Meetings sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur. Sie ermöglichen den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit im Team. Doch Meetings können auch schnell ineffizient werden und Zeitverschwendung bedeuten. Mit unseren Expertentipps möchten wir Ihnen helfen, eine effiziente Meetingkultur zu etablieren, egal ob digital oder analog. Erfahren Sie, wie Sie Meetings optimal vorbereiten, durchführen und dokumentieren können, um das Beste aus Ihrer gemeinsamen Zeit herauszuholen. 


11 Tipps, damit sich Ihre Meetings auch wirklich lohnen:

1. Ein Meeting findet nur statt, wenn es notwendig ist.

2. Jedes Meeting hat eine Agenda und einen Moderator.

3. Pünktlichkeit zahlt sich aus. Der Moderator sorgt dafür, dass der Zeitrahmen eingehalten wird.

4. Jeder bereitet sich inhaltlich auf ein Meeting vor – egal ob Moderator oder Teilnehmer.

5. Nur eine Person spricht, die anderen hören zu. Findet ein Meeting digital statt, schalten die Zuhörenden ihr Mikrofon auf stumm. Die Kamera bleibt eingeschaltet.  

6. Jeder formuliert seine Beiträge klar und themenbezogen. Bei digitalen Meetings wird bei Wortbeiträgen das Handsymbol genutzt.

7. Der Umgang miteinander ist respektvoll. Argumentation und Feedback sind konstruktiv.

8. Teilnehmer, deren Anwesenheit nicht mehr erforderlich ist, dürfen das Meeting verlassen.

9. Keine Unterbrechungen von außen. Telefone sind stumm oder abgeschaltet.

10. Lange und wichtige Meetings brauchen Pausen. Pausenzeiten werden eingehalten.

11. Ergebnisse werden schriftlich festgehalten. Zu Aufgaben werden Termine und Verantwortliche festgelegt